Multisplit Klimaanlagen kaufen – flexibel & effizient kühlen

Was ist eine Multisplit-Klimaanlage?

Eine Multisplit-Klimaanlage ermöglicht es, mit nur einem Außengerät mehrere Innengeräte zu betreiben – ideal, um mehrere Räume gleichzeitig zu kühlen oder zu heizen. Diese Lösung ist besonders effizient und platzsparend, da kein zusätzliches Außengerät für jeden Raum notwendig ist.

Multisplit-Systeme bieten gleich mehrere Vorteile: Optisch wirkt es an der Fassade ansprechender, wenn nur ein Außengerät montiert ist. Zudem dürfen diese Anlagen mehr Kältemittel enthalten und verfügen dadurch über eine größere Leitungslänge, was die Flexibilität beim Einbau erhöht.

Ein weiterer Pluspunkt ist der reduzierte Geräuschpegel, da nur ein Außengerät läuft – das sorgt für weniger Vibrationen und einen leiseren Betrieb. Auch der Energieverbrauch wird optimiert. In vielen Fällen ist der Montageaufwand geringer, was Installation und Inbetriebnahme kostengünstiger macht.

Alle Innengeräte aus unserem Sortiment sind für den Betrieb an Multisplit-Klimaanlagen geeignet. Achte bei der Auswahl des Außengeräts darauf, dass es multisplitfähig ist und über ausreichend Anschlüsse für die gewünschte Anzahl an Innengeräten verfügt – typischerweise zwei bis fünf.

Zusammenfassung:

  • Nur ein Außengerät erforderlich!
  • Optimierter Energieverbrauch
  • Bessere Optik des Gebäudes

Multisplit Klimaanlagen: Innen- und Außengeräte flexibel kombinieren

Beim Kauf einer Multisplit Klimaanlage ist es wichtig zu wissen, dass Innen- und Außengeräte nur innerhalb desselben Herstellers kompatibel sind. Grund dafür ist die herstellerspezifische Steuersoftware, mit der sich die Geräte gegenseitig abstimmen. Eine Kombination unterschiedlicher Marken ist daher nicht möglich.

Die Leistung des Außengeräts sollte passend zur Anzahl und Größe der zu kühlenden Räume gewählt werden. Multisplit-Außengeräte bieten typischerweise eine Kühlleistung zwischen 4 kW und 12 kW. An ein Gerät lassen sich mehrere leistungsstarke Inneneinheiten anschließen – selbst bei unterschiedlicher Raumgröße. Wichtig: Da selten alle Innengeräte gleichzeitig auf Volllast laufen, darf die Gesamtleistung der Innengeräte die Nennleistung des Außengeräts unter bestimmten Voraussetzungen um bis zu 50 % überschreiten – sofern der Hersteller dies zulässt.

Je nach Modell können 2 bis 6 Innengeräte mit einem Außengerät kombiniert werden. Dabei ist es egal, ob Sie Wandgeräte, Deckenkassetten oder Truhengeräte einsetzen – die Kombination verschiedener Gerätetypen ist problemlos möglich und bietet maximale Flexibilität für Ihre Raumlösung.

Zusammenfassung:

  • Nur markengleiche Geräte sind kombinierbar
  • Gesamtleistung beachten
  • unterschiedliche Gerätetypen sind kombinierbar
1.417,54 € *
Alter Preis: 1.574,95 €
1.613,00 € *
Alter Preis: 1.799,95 €
1.547,84 € *
Alter Preis: 1.859,95 €
1.774,75 € *
Alter Preis: 2.139,95 €

Multisplit-Klimaanlage nachrüsten: Ist eine Erweiterung möglich?

Eine Erweiterung einer Multisplit-Klimaanlage um zusätzliche Innengeräte ist grundsätzlich möglich – vorausgesetzt, die geplante Konfiguration ist vom Hersteller freigegeben. So lassen sich bei entsprechender Auslegung weitere Räume klimatisieren, ohne ein neues Außengerät installieren zu müssen.

Wichtig ist dabei eine vorausschauende Planung: Bereits bei der Erstinstallation sollten zukünftige Raumlösungen berücksichtigt werden. Die maximale Gesamtkühlleistung des Systems darf in bestimmten Fällen um bis zu 50 % über der Nennleistung des Außengeräts liegen – sofern dies technisch zulässig und vom Hersteller bestätigt ist.

Zu beachten ist: Es können nur markengleiche Geräte miteinander kombiniert werden, da Außeneinheit und Innengeräte über herstellerspezifische Software kommunizieren. Für eine sichere Erweiterung sollte stets geprüft werden, ob neue Innengeräte mit dem bestehenden Außengerät kompatibel sind.

Hinweis: Multisplit-Anlagen müssen grundsätzlich mit mindestens zwei Innengeräten betrieben werden. Der Betrieb mit nur einem Gerät ist nicht zulässig – auch nicht vorübergehend.

Zusammenfassung:

  • Erweiterung von Anlagen ist möglich
  • Vorausschauende Planung zwingend erforderlich
  • Gesamtkühlleistung beachten!