Was versteht man unter Quick Connect bei Klimaanlagen?

Was versteht man unter Quick Connect bei Klimaanlagen?
Quick Connect ist ein einfaches und schnelles Montagesystem, das die Installation und Inbetriebnahme von Split- und Multisplit-Klimaanlagen erleichtert. Mit speziellen Adaptern an den Rohrleitungen sowie an der Innen- und Außeneinheit wird die Montage sicher und unkompliziert.
Das Prinzip von Quick Connect ist, dass vakuumierte Rohrleitungen mit passenden Adaptern direkt an die Innen- und Außeneinheit angeschlossen werden, die ebenfalls mit Adaptern ausgestattet sind. Die Außeneinheit enthält bereits das Kältemittel, die Rohrleitungen sind vakuumiert, und das Innengerät ist mit Stickstoff gefüllt, um die Dichtheit zu gewährleisten.
Dank dieses Systems sparen Sie Zeit und Aufwand, da aufwendige Schritte wie das Evakuieren der Leitungen entfallen. So ist die Klimaanlage schnell einsatzbereit und Sie können sich über eine effiziente und zuverlässige Kühlung freuen.
Zusammenfassung:
- Schnellmontage System
- Anschluss durch Adapterstücke
- Vakuumierte Leitungen

Sind die Leitungen bei Quick Connect bereits mit Kältemittel befüllt?
Bei der Herstellung von Quick Connect-Leitungen werden die Rohre vakuumiert (also luftleer gemacht) und mit Adapterstücken verschlossen. Das bedeutet, die Rohre sind nicht mit Kältemittel gefüllt, sondern leer. Das Kältemittel befindet sich von Werk aus immer in der Außeneinheit. Bei Split-Klimaanlagen reicht das Kältemittel meist für 5 bis 10 Meter Rohrleitung, bei Multisplit-Anlagen entsprechend mehr.
Ausnahme: Nur wenn die Gesamtlänge der Rohrleitung länger ist als vom Hersteller vorgesehen, sind die Quick Connect-Rohre zusätzlich mit Kältemittel vorgefüllt. In allen anderen Fällen bleiben die Rohre vakuumiert, wie oben beschrieben.
Dank dieses Systems wird die Installation deutlich einfacher und schneller, da keine aufwendige Befüllung der Leitungen vor Ort notwendig ist. Das spart Zeit und sorgt für eine zuverlässige Funktion der Klimaanlage.
Zusammenfassung:
- Leitungen sind vakuumiert
- Adapterstücke als Verschluß
- Ausnahme bei langen Rohrleitungen

Welche Vorteile bietet Quick Connect bei Klimaanlagen?
Das Quick Connect System bietet klare Vorteile: Durch die enorme Zeitersparnis bei der Montage fallen die Handwerkerkosten für Installation und Inbetriebnahme niedriger aus.
Die Montagezeit für Split- oder Multisplit-Klimaanlagen wird deutlich kürzer, da das Vakuumieren vor Ort entfällt, das Bördeln der Rohre nicht mehr nötig ist und Fehler beim Umgang mit Kältemittel vermieden werden.
Wichtig: Auch Klimaanlagen mit Quick Connect dürfen nicht vom Endverbraucher selbst in Betrieb genommen werden. Ein Fachbetrieb muss die Installation durchführen und ein Inbetriebnahmeprotokoll erstellen. Dies ist Voraussetzung für eine korrekte Installation und die Gewährleistung.
Die Zeitersparnis wirkt sich positiv auf die Kosten aus, da die Inbetriebnahme schneller abgeschlossen ist. Allerdings gilt: Die Verwendung von Quick Connect bedeutet nicht, dass die F-Gas-Verordnung umgangen werden kann. Nur ein zertifizierter Fachbetrieb darf die Anlage in Betrieb nehmen.
Zusammenfassung:
- Enorme Zeitersparnis
- kein Umgang mit Kältemittel erforderlich
- günstigere Handwerkerrechnung

Quick-Connect Split Klimageräte bei KLINECT kaufen
Bei KLINECT finden Sie fast jede Klimaanlage mit Quick-Connect-System. Schauen Sie am besten direkt in unserem Sortiment für Single-Split- oder Multi-Split-Geräte vorbei. Dort entdecken Sie günstige Preise und attraktive Angebote für Klimaanlagen mit Quick-Connect.
Mit diesem System sparen Sie nicht nur Zeit bei der Installation, sondern profitieren auch von einer einfachen und sicheren Montage. So erhalten Sie schnell und unkompliziert eine effiziente Klimaanlage für Ihr Zuhause oder Büro.